Datenschutzerklärung

Einleitung und Überblick

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie transparent über die Erhebung, Verarbeitung, Speicherung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und weiteren nationalen Datenschutzgesetzen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
MHSVP Solutions UG (haftungsbeschränkt)
Mirco Heinrichs-Senfft von Pilsach
Im Bogen 6
49214 Bad Rothenfelde
Deutschland

+49 (0) 172 8781727

datenschutz@MHSVP.com

Datenerfassung

Automatische Datenerfassung:
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies umfasst:

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Browser-Typ und -Version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (zuvor besuchte Seite)
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Freiwillige Datenangabe:
Zusätzlich können Sie uns freiwillig personenbezogene Daten über unser Kontaktformular oder per E-Mail mitteilen, wie z.B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und weitere Kontaktinformationen.

Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
  • Durchführung von Analysen zur Verbesserung unseres Angebots
  • Verhinderung von Missbrauch und Betrug
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Cookies

Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten und Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten.

Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern.
  • Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um Besuchern auf Websites zu folgen und relevante Werbung anzuzeigen.

Cookie-Kontrolle:
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Cookies nur im Einzelfall erlaubt, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktiviert.

Rechtsgrundlagen

Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten sind:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Ihre Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung berechtigter Interessen

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.

Konkrete Speicherfristen:

  • Server-Logs: 7 Tage
  • Kontaktformulardaten: Nach Abschluss der Bearbeitung Ihrer Anfrage
  • Vertragsdaten: Gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre)

Empfänger der Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • Die Weitergabe für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist
  • Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht

Dienstleister:
Wir arbeiten mit folgenden externen Dienstleistern zusammen, die unter Umständen Zugriff auf Ihre Daten haben können:

  • Hosting-Anbieter
  • Webanalyse-Dienste
  • Zahlungsdienstleister

Ihre Rechte

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Kontakt für Datenschutzanfragen:
Um Ihre Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an die oben angegebenen Kontaktdaten oder an unseren Datenschutzbeauftragten unter: datenschutz@MHSVP.com

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Die aktuelle Version wurde am 06.03.2025 veröffentlicht.